====== Baden im Meer / Badeordnung ====== \\ Das Baden in der Nordsee gehört zu den schönsten Erlebnissen während des Aufenthaltes in Puan Klent.\\ Gleichwohl gehört es auch mit zu den gefährlichsten Aktivitäten. Vor dem Weststrand Sylts sind in gesamter Länge Sandbänke vorgelagert, die zu problematischen und zum Teil unbeherrschbaren Strömungen führen können. Selbst geübte Schwimmer haben dem oftmals nichts entgegenzusetzen. \\ Die aufgezeigten Gefahren sind beherrschbar, wenn entsprechende Konzepte für diesen besonderen Badebetrieb erstellt werden und vor allem sehr gut ausgebildete Rettungsschwimmer die Wasseraufsicht führen. Dieser Herausforderung hat sich Puan Klent gestellt. \\ Am Weststrand Puan Klents wird zu festgelegten Badezeiten bei auflaufendem Wasser das Baden angeboten. Nur zu diesen (durch Aushang bekanntgegebenen) Badezeiten und nur in Anwesenheit der Rettungsschwimmer ist das Baden am Puan Klenter Weststrand erlaubt! \\ In Puan Klent findet keine "Oberflächenaufsicht" durch die Rettungsschwimmer statt, sondern es wird in einzelnen Gruppen mit individueller Wasseraufsicht, die direkt an der Wasserlinie erfolgt, gebadet. \\ Puan Klent lässt am Weststrand das Baden grundsätzlich nur zu, wenn der Arzt Puan Klents anwesend ist. Die Ausrüstung entspricht der eines Notarztes, sodass im Fall der Fälle sofort alle ärztlichen Notmaßnahmen ergriffen werden können. \\ Puan Klent verfügt mit diesem Standard über ein Sicherheitsniveau, das seinesgleichen sucht (aber nicht findet)! \\ Wir empfehlen Ihnen dringend, dieses Angebot des besonders intensiven betreuten Badens anzunehmen und nicht an anderen Stellen auf der Insel (Weststrand, Nordspitze oder Südspitze) und schon gar nicht auf alleinige Verantwortung zu baden!!! \\ Den Anweisungen dieser Aufsichtführenden ist unbedingte Folge zu leisten. Es gilt folgende Badeordnung: {{ :badeordnung_01.06.2014.pdf |}} {{ :tidenplan_2019.pdf |}} Es besteht auf der Ostseite Puan Klents (Watt) auch die Möglichkeit in Eigenregie zu baden: Dazu gehen Sie an der Nock vorbei die Stufen zur Wattwiese hoch, wenden sich am kleinen Spielplatz nach links und dann weiter in Richtung Norden (Richtung Sendemast). Nach etwa 150 Metern erreichen Sie den Puan Klenter Oststrand. Im Wattenmeer ist der gefährliche Priel durch Staken markiert. Bis weit vor diese Zeichen in Richtung See ist das Baden bei auflaufendem Wasser (Flut) unter Aufsicht der Klassen- oder Gruppenleitungen oder Erziehungsberechtigten grundsätzlich und auf eigene Gefahr erlaubt. Eine Aufsicht durch die Rettungsschwimmer Puan Klents findet nicht statt. Einschränkungen oder Verbot des Badens im Wattenmeer werden im Einzelfall gesondert bekannt gegeben.